WTL Services

iGaming in Deutschland

iGaming ist ein sehr dynamisches, kompetitives Business, dass neben den rechtlichen Rahmen (GlüStV 2021, DSGVO, etc.) im Marketing auch viel technische Herausforderungen im Produktdesign mit sich bringt (Payment-Systeme, Netzsperren, Einsatzlimits) – in diesem Umfeld bieten wir unsere Services an. Systeme müssen zusammenspielen, die Produktstrategie muss passen, Ziele müssen definiert werden und Fortschritte gemanaged werden. What The Luck ist hier Agentur- und IT-Service-Partner.

WTL Kundengruppe

What The Luck konzentriert sich auf Kunden, die Marketing im Rahmen des GlüStV und anderen gesetzlichen Vorgaben gestalten müssen. Wir bieten keine Rechtsberatung zum GlüStV an. Die Vorgaben kennen und zu leben, hilft Fehler zu vermeiden.

What The Luck unterstützt sich weiter darauf die Produkte unserer Kunden mit Automation voran zu bringen. Automatisierte Usability-Tests, Security-Bewertungen und größere Umbauten im Tech-Stack, auch in Zusammenarbeit mit der IT- und Entwicklungsarbeit, die ggfs. in einer anderen Zeitzone sitzt.

What The Luck fokussiert sich derzeit auf Anbieter von Sportwetten, virtuellen Automatenspielen (Online Slots) und Poker. Auch die stationären Filialen können wir unterstützen.

Marketing Projects

  • Programmatic Advertising, Marketingautomation und Performance Marketing für iGaming
  • DSP, DMP, CDP, CMP, CRM
  • Due Diligence und Einführungsprojekte für AdTech
  • SEA, Paid-Social, App-Store, Banner, Video etc.
  • Data-Driven-Marketing
  • Account-Setup-Support bei Alphabet, Meta und anderen
  • KPI-Entwicklung, Vergleichbarkeit und Reporting von Marketing-Kanälen und Budget-Beratung

Programatic Advertising und Paid Search sind die stärksten digitalen Kanäle für Marketing. Diese effizient zu planen, einzusetzen und zu messen benötigt ein gutes Setup von Systemen und Prozessen.

Durch Cookiegeddon, AdBlocker, Consent-Bedingungen und Diskussionen um Tracking-Tools, verknappen die Daten, die zur Verfügung stehen. Die iGaming Branche wird innerhalb der Rahmenbedingungen von GlüStV und DSGVO die Analysemethoden und Targeting-Möglichkeiten anpassen müssen.

Es gibt nicht das „one-fits-all“-Setup für das iGaming-Marketing. Wir analysieren die vorhandenen Systeme, Bedarfe und Ziele, um dann ein entsprechendes Setup entwickeln und ggfs. umsetzen zu können.

Transformation Projects

  • AI-powered Content Creation
  • AI-powered Anomalien- und Kommunikationsanalyse
  • Daten-Analyse, Reporting- und Tracking-Setup
  • Nutzerverhalten-Tracking und Analyse
  • interim Projekt Leitung und Product Ownership
  • Autonome Penetrationstests as a Service (APTaaS)
  • CISO Unterstützung und Cybersecurity Training
  • Einführung von Cloud-Monitoring
  • Performance und Kostenoptimierung von Cloud-Technologien

Auch umfangreiche Transforations-Projekte begleiten und unterstützen wir.

Automatisierte Produkttests und Monitoring

Automatisiert und regelmäßig kann und sollte die Leistung eines Online-Angebots überwacht werden.

Marketing on Demand

  • operatives Marketing per Ticketsystem
  • ohne Fixkosten – auf Stundenbasis
  • AdOps-on-Demand für Deine Kampagnen: Programmatic Advertising, paid Search, etc.
  • „mal eben“-Tasks: Reporting ziehen, Werbemittel rausnehmen oder Werbeplatzierung ausschließen
  • ideal zur Überbrückung von kurzfristigen Ausfällen oder Engpässen in Deinem Team

Marketing auf Zuruf via Ticketsystem

What The Luck bietet Marketing on Demand für iGaming Anbieter in Deutschland. Wenn der Papierkram erledigt ist, hast Du die Möglichkeit Marketing Aufgaben über Email, Ticketsystem (z.B. zammad, atlassian, asana) oder auch Chat (z.B. Slack) Deiner Wahl anzustoßen.

Die Tickets werden umgesetzt und das Ergebnis zur Abnahme vorgestellt.

Abgerechnet wird im Viertelstunden-Takt.

AdOps für iGaming

AdOps aka advertising operations aka Traffic Management aka Programmatic Media Buying heißt, wir übernehmen das Einrichten, Aussteuern und Optimieren von Kampagnen. Auch hier läuft es via Ticketsystem.

Programmatic rulez!

Wir setzen wo immer möglich auf automatische Optimierung durch die Systeme selbst. Das minimiert den Aufwand und setzt das Budget möglichst effizient ein. More bang for your buck.

Wir steuern Eure DSP oder nutzen unseren Seat um Eure programmatischen Display Kampagnen auszuliefern. Je nach DSP und Bedarf setzen wir Daten, Whitelists, Dynamic Ads und anderen Schnick-Schnack ein.

Plattformen

SEA (Google, Bing, Reddit, etc.), Paid Social (Facebook, Insta., Pinterest, Twitter, TikTok etc.), Video-Ads (youtube, netflix, iTV, ATV, cTV, etc.), Local Marketing (Google Business, Maps, DOOH etc.), Native Advertising, Mobile Marketing, in-App-Store-Marketing (App-Store, PlayStore).

Wir prüfen kontinuierlich weitere Plattformen und beurteilen sie nach Reichweite, Buchungsprozess, Optimierungsmöglichkeiten und Performance.

Dein Zugang zu den Kanälen

Die Richtlinien der Werbeplattformen für iGaming-Angeboten ändern sich ständig. Gerne unterstützen wir Dich bei den OnBoarding-Prozessen. Voraussetzung ist in jedem Fall eine gültige Zulassung durch die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder.

Fokus, Fokus, Fokus

Folgende Kundengruppen stehen derzeit nicht in unserem Fokus.

  1. Lotterien des Deutschen Lotto-Toto-Blocks
  2. Lotterien mit geringerem Gefährdungspotential Veranstalter (gemäß § 12 Abs. 3 GlüStV 2021)
  3. Klassenlotterien
  4. Lotterie-Einnahmen mit einer Erlaubnis für den Internetvertrieb
  5. Gewerbliche Spielvermittlung (gemäß § 19 Abs. 2 GlüStV 2021)
  6. Veranstalter von Pferdewetten im Internet (gemäß § 27 Abs. 2 GlüStV 2021 und Geltungsbereich des RennwLottG)
  7. Online-Casinospiele
  8. Casinospiele in Spielbanken
  9. Spiel­hallen­betreiber und Auf­steller von Geld­spiel­geräten mit Gewinn­möglichkeit nach der Spiel­verordnung in der jeweils geltenden Fassung
  10. Annahme­stellen der Veranstalter (gemäß § 10 Absatz 2 GlüStV 2021)
  11. gewerbliche Spiel­vermittler, die nur in einem Land tätig sind 
  12. örtliche Verkaufsstellen der Lotterie­ein­nehmer der Gemeinsamen Klassen­lotterie der Länder
  13. Anbieter von kleinen Lotterien (gemäß § 18 GlüStV 2021)
  14. Betreiber von örtlichen Wett­vermittlungs­stellen
  15. Totalisatoren und Buch­macher im Sinne des Renn­wett- und Lotterie­gesetzes.

keine Rechtsberatung

Wir sind keine Rechtsanwälte, arbeiten aber gerne mit Rechtsanwälten, Rechtsabteilungen, CISO (Chief Information Security Officer) oder Datenschutzbeauftragten zusammen.

Affiliate, Influencer, Werbemittel und SEO

Affiliate Marketing

Affiliate Marketing ist ein wichtiger Kanal neue Kunden zu gewinnen. Allerdings sind Affiliate Marketing-Partner bisher nicht durchweg programmatisch zu managen und die Abrechnung bedarf einer genauen Betrachtung. Hier prüfen wir individuell, wie wir unterstützen können.

Content und Werbemittelerstellung

What The Luck ist richtig gut in allem, was programmatic advertising ist. Die Kanäle, die nicht automatisiert gemanaged werden können oder kaum messbar sind, werden von uns nur bedingt bespielt.

Bei What The Luck fokussieren uns auf die effiziente Verbreitung Eurer Werbemittel. Content und Werbemittel passen in Abstimmung mit Euch an, allerdings sehen wir hier nicht unsere Stärke. Wenn die Inhalte allerdings automatisiert erstellt werden (AI driven content creation), sind wir Dein Partner.

What The Luck arbeitet gerne mit Kreativ- und Influencer-Agenturen zusammen und korrigieren auch Kleinigkeiten an einem Banner, wenn die Zeit drängt, aber es ist nicht unser Schwerpunkt.

Die Zukunft von SEO

SEO wird derzeit (2023) stark von AI-Systemen beeinflusst. Ob sich automatisiert erstelle Texte positiv und negativ auf die SERP auswirken, wird in der Szene heftig diskutiert. Wenn wir Inhalte erstellen, sind diese zum Großteil automatisiert erstellt.

get in touch! send an email: service@whattheluck.de